Der bekannte und etablierte Altfraunhofener Forstbetrieb Bergmeier bietet ein breites Spektrum an Dienstleistungen im Holzbereich an. Neben den gängigen Fällungen werden Problembaumfällungen sowie Wurzelstockfrästen und die Holzrückung angeboten. Die angebotenen Auftragsarbeiten werden pünktlich und zuverlässig ausgeführt. Die Baumpflege sowie das Hackschnitzelangebot ergänzen die vielfältigen Leistungen des angesehenen Betriebes.
Fachgerechter Zaunbau
Mit dem professionell ausgeführten Zaunbau werden die Forstkulturen vollumfänglich geschützt. Wildbiss sowie Fegeschäden lassen sich somit vermeiden. Kunden, welche größere Waldflächen besitzen, sollten sich vor Wildschäden mit einem Zaunbau schützen. Mit einem hohen Bestand an Wild besteht Handlungsbedarf. Der Forstbetrieb Bergmeier verfügt über viel Hintergrundwissen und kann seine Kunden kompetent bei einer Vor-Ort-Besichtigung beraten. Durch einen solide gebauten Zaun entsteht ein dauerhafter und wirksamer Schutz. Angeboten werden verschiedene Arten von Zäunen. Von Holzpfählen über Kunststoff- sowie Metallpfähle gibt es eine Vielzahl an Möglichkeiten, welche sich durch eine unterschiedlich lange Standzeit auszeichnen. Bei einem Erstgespräch können die Vor- und Nachteile der jeweiligen Zaunbauarten dargelegt werden.
Baumpflege dank Seilklettertechnik
Eine professionell ausgerichtete Klettertechnik sorgt dafür, dass die Baumpflege sorgfältig und schonend erfolgt. Mit dieser Technik ist es möglich, dass die Bäume eine Pflege erfahren, welche ansonsten schwer zugänglich sind. Das ausgebildete und stets engagierte Team des Forstbetriebes Bergmeier geht mit Sicherungsseilen und einer Motorsäge vor. Mit einer entsprechenden Ausbildung wird für eine voll umfassende Baumpflege gesorgt.
Holzrückung im Wald
Der Forstbetrieb kümmert sich mit der Rückung um einen Abtransport der gefällten Bäume bis zum wunschgemäßen Lagerort. So kann ein weiterer Transport mit dem LKW vonstattengehen. Der Rückezug wird vollständig beladen und sicher für den Transport vorbereitet. Nach dem erfolgten Holzeinschlag findet von den Mitarbeitern direkt vor Ort eine Verarbeitung der Holzlänge statt. Das Holz wird entsprechend für den Transport verkürzt. Anschließend findet die Rückung zum Lagerort statt. Es werden Kurz- und Langrückungen je nach Bedarf vorgenommen. Es wird zusätzlich mit Seilwinden vor Ort gearbeitet.
Hackschnitzelangebot
Mit moderner Technik werden vom Forstbetrieb Bergmeier Hackschnitzel angeboten. Die naturbelassenen Hölzer bilden nach ihrer Trocknung einen hohen Heizwert an. Ein optimales Produkt für eine thermische Verwertung. Durch die sehr hohe Energiedichte entsteht ein geringer Aschegehalt. Hackschnitzel werden vielseitig verwendet. Der Betrieb gibt die Hackschnitzel in kleineren und größeren Mengen ab.
The MIT License (MIT)
Copyright (c) 2015 Lokesh Dhakar
Permission is hereby granted, free of charge, to any person obtaining a copy
of this software and associated documentation files (the "Software"), to deal
in the Software without restriction, including without limitation the rights
to use, copy, modify, merge, publish, distribute, sublicense, and/or sell
copies of the Software, and to permit persons to whom the Software is
furnished to do so, subject to the following conditions:
The above copyright notice and this permission notice shall be included in all
copies or substantial portions of the Software.
THE SOFTWARE IS PROVIDED "AS IS", WITHOUT WARRANTY OF ANY KIND, EXPRESS OR
IMPLIED, INCLUDING BUT NOT LIMITED TO THE WARRANTIES OF MERCHANTABILITY,
FITNESS FOR A PARTICULAR PURPOSE AND NONINFRINGEMENT. IN NO EVENT SHALL THE
AUTHORS OR COPYRIGHT HOLDERS BE LIABLE FOR ANY CLAIM, DAMAGES OR OTHER
LIABILITY, WHETHER IN AN ACTION OF CONTRACT, TORT OR OTHERWISE, ARISING FROM,
OUT OF OR IN CONNECTION WITH THE SOFTWARE OR THE USE OR OTHER DEALINGS IN THE
SOFTWARE.