Search Engine Advertising, kurz SEA, ist die Suchmaschinenwerbung in den höchsten Rängen von Suchmaschinen wie Google oder Bing. Die Werbetreibenden schalten bebilderte, verlinkte Werbung zu bestimmten Produkten. SEA ist Teil des SEM, des Search Engine Marketing, zu dem SEO gehört.
Was ist Search Engine Optimization?
Bei SEO handelt es sich um Maßnahmen zur Suchmaschinenoptimierung, die dafür sorgen sollen, dass eine Website im Indexing der Suchmaschinen aufrückt.
Was ist SEA?
Im Gegensatz zu SEO, der Suchmaschinenoptimierung, soll SEA dafür sorgen, dass potenzielle Käufer auf der eigenen Website landen.
Bei Google beispielsweise werden den Besuchern maximal vier bezahlte Suchergebnisse vor den organischen Suchergebnissen angezeigt.
Die Shopinhaber bezahlen erst dann für die Werbeanzeige, wenn ein Nutzer die Werbeanzeige anklickt. SEA kann Bestanteil des Remarketing sein und sorgt für eine Höherplatzierung in den SERPs.
Was ist SERP?
Search Engine Result Pages sind die Auflistungen der Suchergebnisse in absteigender Relevanz. Die Rangordnung wird durch die Suchmachinenprovider anhand mehrerer Faktoren mit Algorithmen berechnet.
SEA optimieren
Wenn eine Anzeige auf Google geschaltet werden soll, dann werden bestimmte Kriterien abgefragt. Der Werbetreibende gibt beispielsweise an, bei welchen Suchbegriffen und an welchen Orten die Anzeige angezeigt werden soll. Zudem können die Gebote an Uhrzeit oder Ort angepasst werden und auch nur Nutzer ansprechen, die die Website bereits besucht haben.
Die Ziele von SEA
SEA stellt neben SEO einen wichtigen Bestandteil des online Marketings und einer online Brandingstrategie dar.
Durch SEA soll der Traffic auf der Website und die Connversion Rate erhöht werden. Conversion ist ebenfalls ein Begriff aus dem Onlinemarkting. Der Empfänger von Marketing Botschaften führt hier einen Vorgang aus, wie den Besuch der Homepage und der Kauf des Produkts. Die Conversion Rate gibt an, wie viele Nutzer eine gewünschte Aktion durchgeführt haben. Das muss nicht zwangsläufig ein Kauf, sondern kann auch eine Anmeldung für den Newsletter sein.
Die Conversion Rate gibt an, wie hoch der ROAS ausfällt. ROAS ist die Abkürzung für Return on Advertising Spend. Hier wird der Gewinn im Vergleich zu den Ausgaben für Werbung errechnet, also das Verhältnis zwischen Umsatz und Kosten.
Größtenteils verwenden E-Commerce Unternehmer diese Marketingstrategie, da SEA Kunden mit Kaufabsicht schnelle Ergebnisse liefern soll. SEA kann jedoch auch eingesetzt werden, um den Traffic auf Websites zu erhöhen und um Newsletter-Anmeldungen oder Bewertungen zu generieren.
SEA eignet sich nicht nur für klassische E-Commerce Shops, sondern kann auch durch Dienstleistungsunternehmen und Handwerkerbetriebe genutzt werden, um auf ihre Website und ihre Angebote aufmerksam zu machen.
Wir rufen Sie kostenlos zurück!
Gerne stehen Ihnen unsere Mitarbeiter in einem persönlichen telefonischen Beratungsgespräch umfangreich und kundennah zur Seite.
Tragen Sie hier Ihre Kontaktdaten ein und wir zeigen Ihnen kostenfrei und unverbindlich Ihre Möglichkeiten auf:
The MIT License (MIT)
Copyright (c) 2015 Lokesh Dhakar
Permission is hereby granted, free of charge, to any person obtaining a copy
of this software and associated documentation files (the "Software"), to deal
in the Software without restriction, including without limitation the rights
to use, copy, modify, merge, publish, distribute, sublicense, and/or sell
copies of the Software, and to permit persons to whom the Software is
furnished to do so, subject to the following conditions:
The above copyright notice and this permission notice shall be included in all
copies or substantial portions of the Software.
THE SOFTWARE IS PROVIDED "AS IS", WITHOUT WARRANTY OF ANY KIND, EXPRESS OR
IMPLIED, INCLUDING BUT NOT LIMITED TO THE WARRANTIES OF MERCHANTABILITY,
FITNESS FOR A PARTICULAR PURPOSE AND NONINFRINGEMENT. IN NO EVENT SHALL THE
AUTHORS OR COPYRIGHT HOLDERS BE LIABLE FOR ANY CLAIM, DAMAGES OR OTHER
LIABILITY, WHETHER IN AN ACTION OF CONTRACT, TORT OR OTHERWISE, ARISING FROM,
OUT OF OR IN CONNECTION WITH THE SOFTWARE OR THE USE OR OTHER DEALINGS IN THE
SOFTWARE.